Federweißerfest
9. & 10. September
Starten Sie in unserer barocken Parkanlage in die Federweißersaison. Erleben Sie den Beginn der Weinlese und genießen Sie den ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang im barocken Flair bei Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten.
Auch in diesem Jahr präsentieren wir ein buntes Programm für alle kleinen und großen Gäste mit stimmungsvoller Live-Musik und Erlebnisangeboten. Kleine Abenteurer können sich an unseren liebevoll gestalteten Holzspielstationen oder auf einer Hüpfburg austoben. Bastelfeen stellen ihre kreativen Fähigkeiten beim Blumenkranzbinden unter Beweis. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am alljährlichen Malwettbewerb für unser neues Traubensaftetikett teilzunehmen, bevor der fröhlich-bunte Tag mit einer Runde auf dem nostalgischen Kinderkarussell ausklingt.
Tageskasse vor Ort - nur Barzahlung.
Wir bitten um Verständnis, sollte es beim Einlass zu einer kurzen Wartezeit kommen.
Programm
Open Air - Programm
Federweißer & Live-Musik auf den Terrassen
Vier fantastische Bands runden das Federweißerfest musikalisch ab: Am Samstag lassen Triple Trouble und Charlis Mannen die Weinberge erklingen. Am Sonntag begrüßen wir die Bands Saxybeats und das Roy J. Martin Trio.
Führungen und Verkostung
Wein-, Sekt- und Federweißer-Führungen mit Verkostung
11.00 - 18.00 Uhr
Eintritt: 17,- € p. P.Weinbergswanderungen mit Verkostung
11.30 & 14.30 Uhr
Eintritt: 31,- € p. P.
Bitte achten Sie auf geeignetes Schuhwerk.
Öffnungszeiten & Eintritt
Öffnungszeiten
- 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt
- Erwachsene: 10,- € p. P.
- Kinder 7-16 Jahre: 5,- € p. P.
- Kinder bis 6 Jahre frei
Online-Tickets für unser Federweißerfest sind hier erhältlich. Tageskasse nur Barzahlung.
Anreiseempfehlung
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- S 1 bis Bahnhof Radebeul-Kötzschenbroda, danach Richtung Meißen ca. 15 Minuten Fußweg
- Linie 4 (Radebeul) bis zur Haltestelle Radebeul West (Flemmingstraße), danach Richtung Meißen ca. 10 Minuten Fußweg
- Die Haltestelle "Schloss Wackerbarth" wird per Ersatzbus bedient.